Über mich
Mein Name ist Jana Schindler und ich bin seit über 10 Jahren ausgebildete Hundetrainerin und Grundschulehrerin.
Ich lebe mit meinem Mann, unserer Tochter und Happy in Neidenstein.
Durch meine erste Hündin Zara kam mich zum Hundetraining und verlor schnell mein Herz an der Arbeit mit Hunden und ihren Menschen. Leider wurde ich im Hundetraining immer wieder mit Methoden konfrontiert, die ich als völlig inakzeptabel erachtete, denn Methoden die über Druck, Starkzwang, Angst- und Schmerzreize arbeiten widersprechen komplett meinem Verständnis für einen respektvollen und liebevollen Umgang mit Hunden.
Für mich war schnell klar, dass ich gewaltfrei, mit positiven Verstärkern und durch eine sichere Bindung und Führung mit meinem Hund trainieren möchte. Um ein noch tieferes Verständnis und noch mehr fachlich fundiertes Wissen zu erlangen, entschloss ich mich im Februar 2014 dazu eine Ausbildung zur Hundetrainerin bei animal learn in Bernau am Chiemsee zu beginnen. Hier durfte ich nicht nur viel Wissen, sondern auch zahlreiche praktische Erfahrungen sammeln.
2014 eröffnete ich in Leipzig meine Hundeschule und durfte seither zahlreiche Mensch- Hund-Teams auf ihrerm individuellen Weg begleiten.
Auch im Studium zur Grundschullehrerin fand das Thema Hund einen Platz – in meiner Examensarbeit erforschte ich Möglichkeiten Hunde für die Schule auszubilden und entwickelte ein Konzept zur Schulhund-Team-Ausbildung und durfte die Veränderung von Unterrichtsstörung durch Anwesenheit eines Schulhundes wissenschaftlich beobachten und untersuchen. 2018 startete meine erste Ausbildungsgruppe für Schulhunde in Leipzig. Seither durfte ich die Ausbildung immer weiter entwickeln und zahlreiche Schul- und Therapiehundeteams ausbilden.
Ich bin Mitglied im Arbeitskreis Schulhunde BaWü und im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V. , da mir die Qualität des Einsatzes und der Ausbildung SEHR am Herzen liegt!
Für mich ist es im Leben und Umgang mit Hunden immens wichtig, nie sein Bauchgefühl und Herz zu vergessen, denn egal wie viel man theoretisch über Hunde weiß – jeder Mensch und jeder Hund ist anders und genau das steht bei mir in jedem Training und der Ausbildung im Mittelpunkt!
“Hunde sind für mich mehr als nur Tiere – sie sind unsere treusten und engsten Freunde und ich bin Zara sehr sehr dankbar, dass ich durch sie so viel lernen durfte!!”
JANA SCHINDLER • HUNDETRAINERIN
Meine Trainingsbegleiter
Zara
Zara (Australian Shepherd) begleitete mich 14 Jahre und ist für immer mein Seelenhund. Durch ihr rassetypisches Wesen fand ich den Weg ins Hundetraining. Zara war entspannt, fröhlich, super intelligent und immer an unserer Seite.
Happy
alias der Wirbelwind. Die kleine Aussie-Mischlingshünden bringt seit Februar 2019 frischen Wind in die Bude und hält uns auf Trab. Mit ihrer Fröhlichkeit und dem Schalk im Nacken bereichert sie unser Leben täglich. Sie liebt es zu apportieren und zu tricksen und wenn wir unseren VW-Bus zum Campen packen ist die Freude grenzenlos. Ich freue mich auf alle Abenteuer die wir noch gemeinsam erleben werden!
Meine Qualifikationen
Im Juli 2015 beendete ich meine 1,5 jährige umfangreiche Ausbildung zur Hundetrainerin. Themen und Referenten waren unter anderem:
- Tierpsychologische Grundlagen ( Sabine Neumann)
- Stress beim Hund ( Clarissa v. Reinhardt)
- Beschwichtigungssignale
- Ethologie des Hundes ( Susanne Artmann)
- Welpen ( Steffi Winter)
- Tiermedizinische Grundlagen ( Dr. Michael Lehner/ Dr. Veronika Größl)
- Ausdrucksverhalten Hund / Wolf ( Joachim Leidhold)
- Sexual- und Spielverhalten Hund/ Wolf
- Trennungsangst
- unerwünschtes Jagdverhalten (Clarissa v. Reinhardt)
- Herdenschutzhunde ( Thomas Schoke)
- Aggressionsverhalten ( Cl. v. Reinhardt)
- Dominanz und Rangordunung
- Zubehör für Hunde ( Sabine Neumann / Martina Albert)
- Der Hund im Tierheim ( Sabine Neumann)
- Hunde in der Therapie ( Sabine Neumann)
- Bachblütentherapie ( Cl.v.Reinhardt)
- Ausbildung von Hunden im Schutzdienst und zur Jagd ( Steffi Winter)
- TTouch ( Martina Albert)
Außerdem habe ich in den letzten Jahren eine Vielzahl von Seminaren und Workshops rund um den Hund besucht. Hier ein kleiner Überblick: